Steinspiele
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
chinesische Musik — [ç ]. Als früheste Zeugnisse gelten tönerne Rasseln und Glocken aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. Über musikalischen Erfindungen aus mythischer, vordynastischer Zeit berichten Konfuzius (* 551, ✝ 479) und Lü Buwei (Lü Pu wei, 3. Jahrhundert v. Chr … Universal-Lexikon
Naturspiel, das — Das Naturspiel, des es, plur. die e, ein Nahme, welchen man in der Naturgeschichte solchen natürlichen Körpern gibt, welche einige zufällige Ähnlichkeit mit andern Körpern haben, weil die Natur bey deren Bildung gleichsam spielete. Dergleichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Steinspiel, das — Das Steinspiel, des es, plur die e, ebendaselbst, Steine, welche eine zufällige außerordentliche Gestalt haben, und auch Naturspiele, Bildsteine, heißen; zum Unterschiede von den Versteinerungen. Solche Steinspiele sind z.B. die Adlersteine, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Musik im alten China: Huangzhong, die »Gelbe Glocke« — Dem Mythos nach schickte der vordynastische Urkaiser Huangdi seinen Musikbeamten Lin Lung nach Westen, um das Tonsystem zu ordnen. Lin Lung machte sich auf den Weg und fand in einem hohen Gebirge nordwestlich des chinesischen Reiches geeignete… … Universal-Lexikon